- Verantwortungsfreudigkeit
- Ver|ạnt|wor|tungs|freu|dig|keit, die: das Verantwortungsfreudigsein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi … Deutsch Wikipedia
Catalfamo — Giuseppe Catalfamo (* 5. Juli 1921 in Catania, Italien; † 22. Februar 1989 in Messina) war Professor für Pädagogik an der Universität Messina und vertrat einen historischen Personalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Pädagogische Idee Catalfamos 2… … Deutsch Wikipedia
Curt von Gottberg — Curt Gustav Friedrich Walther von Gottberg (* 11. Februar 1896 in Preußisch Wilten, Kreis Friedland in Ostpreußen; † 31. Mai 1945 bei Flensburg durch Suizid) war ein hochrangiges Mitglied der SS und ein Kriegsverbrecher.[A 1] Er vereinigte vom… … Deutsch Wikipedia
Erziehung im Nationalsozialismus — bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul , die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Catalfamo — (* 5. Juli 1921 in Catania, Italien; † 22. Februar 1989 in Messina) war Professor für Pädagogik an der Universität Messina und vertrat einen historischen Personalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Pädagogische Idee Catalfamos 2 Quellen … Deutsch Wikipedia
Karl Ritter von Fasbender — Ritter von Fasbender Karl Fasbender, seit 1908 Ritter von Fasbender (* 3. Dezember 1852; † 13. Mai 1933) war ein General der bayerischen Armee und ein hochdekorierter Offizier des Ersten Weltkriegs, zuletzt im Dienstgrad General der Infanterie … Deutsch Wikipedia
Karl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und … Deutsch Wikipedia
Karl von Fasbender — Ritter von Fasbender Karl Fasbender, seit 1908 Ritter von Fasbender (* 3. Dezember 1852 in Michelbach bei Wiesbaden; † 13. Mai 1933 in München) war ein General der Infanterie der bayerischen Armee und Kommandeur im Ersten Weltkrieg. Leben … Deutsch Wikipedia
Kurt von Gottberg — Curt von Gottberg (* 11. Februar 1896 in Preußisch Wilten, Kreis Friedland in Ostpreußen; † 31. Mai 1945 (Selbstmord) in Flensburg), ab Oktober 1942 in Russland eingesetzt, vereinigte binnen weniger Jahre die höchste zivile und militärische… … Deutsch Wikipedia
Philipp von Hellingrath — (* 22. Februar 1862 in München; † 13. Dezember 1939 ebenda) war ein bayerischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie von 1916 bis 1918 bayerischer Kriegsmini … Deutsch Wikipedia